Dipl. Marketing Manager/-in Communications & Events
Eventmarketing · Musik- & Management · Sponsoring · Athletes & Artist Management · Brand Leadership · Live-Kommunikation · Entertainment · Showbusiness · Digital Experience · 360° Marketing
Geführt von Branchenprofis, in der Swiss Life Arena, Netzwerk inklusive.


.jpg)

.jpg)
.webp)


.jpg)

.jpg)
.webp)
Das Schweizer Sprungbrett ins Event-Marketing
Einzigartig in der Schweiz
Umfang, Tiefe und Praxisfokus findest du so nur hier.
Dozentinnen und Dozenten der Spitzenklasse
Branchenführer/-innen coachen dich berufsbegleitend und auf Augenhöhe, inklusive individueller Einzelcoachings.
Backstage-Zugang
Exklusive Venue-Visits und Behind-the-Scenes-Tours bringen dich dorthin, wo Events wirklich passieren.
Unsere Dozentinnen und Dozenten: Die Köpfe hinter den grössten Live-Momenten
Von Sportevent- und Sponsoring-Cracks bis zu Corporate-Event-Strateginnen und -Strategen: Diese Profis liefern dir Backstage Stories, Budget Insights und Top Kontakte – direkt im Hörsaal.
Inhalte des Fachlehrgangs
Der Fachlehrgang führt dich in über 200 Unterrichtslektionen à 55 Minuten durch sieben klar strukturierte Kursblöcke. Jeder Block endet mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung – so verankerst du das Gelernte Schritt für Schritt. Ergänzend verbringst du rund 150 Praxislektionen bei Exkursionen, Venue-Besichtigungen, Backstage-Tours und an deiner betreuten Diplomarbeit.
Zu Beginn wiederholst du kompakt die Marketing-Basics sowie Event-Grundlagen in Musik und Sport. Darauf bauen spezialisierte Module zu Live-Kommunikation, Sponsoring, Digital Experience, Brand Leadership und Artist- bzw. Athlete-Management auf. Fachvorträge aktiver Branchenprofis begleiten dich durch alle Themen und liefern dir kontinuierlich aktuelle Fallbeispiele und Methoden.
Nach jedem Block testest du dein Know-how sofort in praxisnahen Prüfungsaufgaben. Den Abschluss bildet eine Diplomarbeit, die du vor einem Expertengremium verteidigst. Bestehst du, trägst du den Titel Dipl. Marketing Manager/-in Communications & Events.
Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Quereinsteiger/-innen, die Live- und Eventmarketing fundiert, intensiv und berufsbegleitend lernen wollen. Während der Ausbildung vernetzt du dich automatisch mit Dozierenden, Alumni und Partnern – ein direkter Zugang zu Projekten, Praktika und Jobs. So verbindest du Theorie, Praxis und Karriere auf einer einzigen Lernreise.
- Grundlagen des Marketings, Begriffe und Erklärungen
- Marketing-Konzeption/Marketing-Mix: Inhalte, Aufbau, Anwendungen, etc.
- Marketing-Kommunikation: Werbung, Verkauf, Public Relations, VF, Distribution, Markenführung, Marktforschung, etc.
- Anwendung aller marktrelevanten Marketinginstrumente
- DEM: Digital Experience Marketing: Content Produktion & Distribution
- SEO, Social Media Marketing, Web, Digitales Marketing, Hybrid-Events, Google Analytics, Controlling, etc.
- Umfassende Einführung in das Event-Management (Fachbegriffe, Bedeutung, Erfolgsfaktoren, Veranstaltungsarten und Formen usw.)
- Musik und Recht (Künstler-Verwertungsrechte, Urheber, Verlagswesen, Management/Bookings usw.)
- Sponsoring, Fundraising
- Messe- und Konferenz-Management
- Hospitality-Management
- Grundlagen des Sportmarketings und der Athletenvermarktung
- Event-Konzeption und Strategie, Entwicklung, Dramaturgie, Eventplanung usw.
- Bookings von Künstlern und Athleten, Zusammenarbeit mit Agenturen
Projektmanagement und Prozesse - Logistik, Infrastruktur, Catering, Standortwahl, Warenlogistik usw.
- Digital Experience Marketing: Agenturbriefings, Produktion, Controlling
Virtual & Augmented Reality - Rahmenbedingungen, Pflichten, Hallen- und Spielstätten-Infrastruktur, Anlagen und Geräte, Licht, Ton, Technik
- Brandschutz, Unfallschutz, Sicherheit, Risikobewertungen, Gefahrenabwehrbehörden usw.
- Verkehrsregelungen, Anbindungen, Zuschauerströme
- Moderne Ticketinglösungen, Distribution, Zutrittssysteme
- Digital Experience Marketing
- Kundengewinnung, Kundenpflege, Kundenbindung
- Empfehlungsmarketing, Customer-Relation-Management
- Online Marketing: Suchmaschinen, Social Media, Kampagnen, Monitoring, Analytics
- Einsatz und Möglichkeiten moderner Kommunikationsinstrumente
- Sportmarketing, Athletenvermarktung
- Künstlermanagement in der Musik
- Positionierung und Aufbau von Sportlern und Künstlern
- Finance und Controlling, Recht, Vertragswesen, Haftung und Sicherheit
- Persönlichkeitsrechte von Musikern und Sportlern
- Gesundheit, Umwelt, Informationsmanagement
- Hygiene, Logistik, Infrastruktur, Glossar von A bis Z
- Zeitdauer: 3 Monate (schulbegleitend)
- Realitätsbezogene Lösung einer Problemstellung aus der Realwirtschaft
- Themen werden gemeinsam mit Marktteilnehmern aus Wirtschaft, Sport und Musik festgelegt (Veranstalter, Spielstätten, Agenturen, Unternehmen usw.)
Studieren, wo 12'000 Fans jubeln: Swiss Life Arena
Die Swiss Life Arena – dein Klassenzimmer im modernsten Sportstadion der Schweiz, mitten in Zürich-Altstetten.
Event-Hotspot
40+ Spitzensport-Events pro Jahr und modernste Event-Tech machen die Arena zu deinem Live-Labor. Zudem: beste öffentliche Verbindungen und eigenes Parkhaus (kostenpflichtig).
Event-Metropole Zürich
Street Parade, unzählige Live-Bühnen und internationale Firmen machen Zürich zur Schweizer Event- & Musikhauptstadt – dein Netzwerk wartet vor der Tür.

Vom Hörsaal aufs Festival – Stimmen unserer Alumni
Bedingungen & Kosten
Sobald deine Online-Anmeldung eingeht, prüft die Schulleitung deine Unterlagen. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossener Berufsabschluss oder Studium sowie mindestens drei Jahre Berufspraxis. Die Plätze sind begrenzt; bei Spezialfällen entscheidet die Schulleitung individuell.
Über deine Aufnahme erhältst du schriftlich Bescheid. Der komplette Lehrgang "Dipl. Marketing Manager/-in Communications & Events SLM" kostet:
CHF 9'890.–
Du kannst den Betrag auch in monatlichen Raten bezahlen (+ 5 %).
Für den Lehrgang fällt keine Mehrwertsteuer an.

Zeitplan & Termine
Der nächste Lehrgang beginnt am 29. November 2025 in der Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten.
Der Unterricht findet überwiegend samstags ab 08:00 Uhr statt; nur einzelne Module – etwa Finance & Controlling – laufen abends unter der Woche. Deinen detaillierten Stundenplan erhältst du, wenn du unsere Unterlagen anforderst.
Weitere Fragen?
Melde dich gerne bei uns, wenn unsere FAQs deine Fragen nicht beantworten.
Der Lehrgang umfasst sieben Module:
1) Marketing-Grundlagen inkl. Sponsoring, Social Media, Marketing Konzeption, alle Marketinginstrumente
2) Event-Grundlagen
3) Event-Idee, Planung, Realisierung, Projektmanagement
4) Technik, Sicherheit & Technologie
5) Finanzen, Controlling & Betriebswirtschaftslehre
6) Musik-, Sport- & Talent-Management
7) Rahmenbedingungen & Rechte
Zwölf Monate.
In der Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten, der wohl modernsten Sportarena der Schweiz. Vom Schulzimmer aus siehst du 12'000 Sitzplätze.
Der Unterricht findet immer samstags von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder bis 14:00 Uhr. Den detaillierten Stundenplan schicken wir dir, sobald du die Unterlagen anforderst.
Ja. Der Lehrgang ist für ein 100 %-Pensum konzipiert und wird hybrid durchgeführt.
Ja. Wir bieten ein hybrides Unterrichtssystem an. Zudem werden alle Lektionen aufgezeichnet
(zum jederzeitigen nachschauen)
Abgeschlossene 2- bis 4-jährige Berufslehre und ca. drei Jahre Berufserfahrung (Branchenerfahrung nicht zwingend). 50 % der Teilnehmenden sind Quereinsteiger/-innen.
80 % Präsenz im Unterricht und Notendurchschnitt ≥ 4.0 über alle Fächer. Weitere Details findest du in der Ausschreibung, einfach Unterlagen anfordern.
CHF 9’890.–, alles inklusive: Prüfungen, Exkursionen, Backstage-Tours usw. Der Lehrgang ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.
Ja. Das Ratenmodell findest du in der Ausschreibung.
Ja, voller Steuerabzug möglich; wir stellen dir eine Bestätigung von uns.
Stipendien beantragst du – am besten frühzeitig – bei den Stipendienstellen deines Wohnsitzkantons und / oder bei deiner Gemeinde.
96 % unserer Absolventinnen und Absolventen empfehlen den Lehrgang gemäss Umfrage weiter.
Ganz einfach: Unterlagen anfordern, dann informieren wir dich ausführlich.
Unterlagen anfordern und loslegen
Erhalte die vollständigen Unterlagen inklusive Ausschreibung und Stundenplan per E-Mail.
