
VERTIEFUNGSLEHRGANG
DIPL. MUSIC BUSINESS MANAGER/IN
Interessieren Sie sich für Themen wie Musikmarketing, Booking, Touring, Live-Konzerte, Artist Management, Scouting, Songwriting, Music-Production, Promotion, Story-Telling, Social-Media, Vertragswesen, Recht, Finance, Festivalorganisation, Technik, Sicherheit & Technologie, u.v.m.?
Der Vertiefungslehrgang eignet sich für Musikschaffende, SLM-Diplomanden des Hauptlehrgangs, Veranstalter, Event-Agenturen sowie potentielle als auch bereits beruflich tätige Manager, Agenten und Bookers von Bands.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Teil unserer auserwählten Schülerschaft zu werden. Dabei versuchen wir unsererseits das Beste zu geben: Leidenschaft für das Berufsbild, vollster Einsatz, Fokus auf wirklich relevante Themengebiete im Bereich Musik und Entertainment, einen cleveren und logischen Aufbau des Lehrgangs, höchster Praxisbezug und nicht zuletzt wirklich erfahrene Profi-Referenten aus der gesamten Branche.
Sie werden im Rahmen dieses Lehrgangs ein Höchstmass an Professionalität und Wissen für Ihre weitere Karriere im Musikgeschäft mit auf den Weg nehmen.
NÄCHSTER LEHRGANG STARTET AM 02.03.2024
Dozenten & Referenten

Leiter Lehrgang Dipl. Music Business Manager/in

CEO und Head of Booking Good News Productions AG

Success Club GmbH Artist & Producer

Rechtsanwältin, Miteigentümerin BKS Rechtsanwälte AG

Artist/Producer/Content Creator

Leiter Musikredaktion & Artist Relations Radio Energy

Artist & Songwriter

Geschäftsführer & Audio Techniker Widmer Sound GmbH (Seven, Kunz, Dodo, Dabu Fantastic, Baba Shrimps)

Mediensprecherin Zürich Openair, Head Of Promotion & Marketing Musikvertrieb AG

Geschäftsführer Swiss Music Export

Head of A&R Universal Music Switzerland

Technischer Leiter Festival Agency Zurich AG (representing Openair Frauenfeld, Big Air Chur, SnowpenAir)

Co-Founder & Head of Music iGroove Music

Inhaberin Digital Wolves

Artist Manager Nucleus Management (Zian, Mimiks, Ladina) u. v. m.

Spielführer & Music Manager Capitano Music

Artist & Songwriter

Mitgründer & CEO e-pod live AG (Rap City)

Success Club GmbH Music Producer

Geschäftsführerin Siren Agency
Inhalte des Vertiefungslehrgangs
Unser Ziel war es von Anfang an, einen Lehrgang zu konzipieren, welcher in Umfang, Inhalt und Praxisbezug einzigartig ist in der Schweiz. Dabei konzentrieren wir uns vornehmlich mit dem Geschäft mit der Musik. Insgesamt über 72 Lektionen und Führungen rund ums Thema Musik Business Management. Vier Monate intensive Ausbildungszeit. Referenten und Dozenten mit langjähriger Branchenerfahrung der Spitzenklasse.
Sie finden nachstehend alle 12 Module, auf die wir uns hauptsächlich fokussieren.
MBG
Music Business Grundlagen
MEG
Marketing Grundlagen, Event Grundlagen
BTL
Booking, Touring, Live Konzerte
AMB
Artist Management & Brand Building
TMB
Talent Management & Scouting
LMP
Label Management & Promotion
SMP
Songwriting & Music Production
MPS
Music Marketing, Promotion, Storytelling
SVS
Social-Media Marketing, Videos & Tools
VRF
Vertragswesen, Rechte & Finance
TST
Technik, Sicherheit, Technologie
FOM
Festivals: Organisation & Management
Bedingungen & Kosten
Nach erfolgter Anmeldung entscheidet die Schulleitung über die definitive Aufnahme des Teilnehmers nach folgenden Kriterien:
-
Der Teilnehmer muss eine erfolgreich abgeschlossene Berufslehre vorweisen mit einer Mindestdauer von 3 Jahren
-
Der Teilnehmer muss eine angemessene Affinität zur Musik ausweisen können oder dies glaubhaft statuieren können
-
Studienabsolventen werden individuell geprüft
-
Der Teilnehmer muss sich bereit erklären, hohen Einsatz während der Dauer des Lehrgangs zu leisten und den Willen aufbringen, den Lehrgang nach bestem Wissen und Gewissen erfolgreich bestehen zu wollen
Der komplette Lehrgang kostet CHF 4'980.00
(auch Teilzahlungen in monatlichen Raten möglich).
Der Lehrgang untersteht keiner Mehrwertsteuerpflicht
Standort Lehrgang
Dipl. Music Business Manager/in
Die Lektionen finden in unseren Schulräumlichkeiten an der Schützengasse 4 in 8001 Zürich statt
(zentral gelegen, 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich).
Zeitplan & Termine
Der Lehrgang beginnt im Oktober 2023 und dauert rund 20 Wochen. Pro Woche müssen Sie einen Abend für die schulischen Lektionen reservieren, teilweise zusätzlich auch Samstage.
Die Lektionen finden meist montags von 18.00 - 21.30 Uhr statt.
Wenn Sie die Unterlagen anfordern, werden Sie von uns auch den detaillierten Stundenplan erhalten. .
Anmeldungen
Anmeldungen werden fortlaufend angenommen
(jederzeit möglich)
Beginn nächster Lehrgang
Samstag, 14. Oktober 2023
Diplomprüfungen
Freitag, 19. Februar 2024