
VERTIEFUNGSLEHRGANG
Dipl. Fachmann/Fachfrau Music & Entertainment SLM
Eigenvermarktung, Musikmanagement, Künstler- und Bandvermarktung, Bookings, Branding, Urheberrechte, Live-Entertainment, Marketing, Showbusiness.
Suchen Sie eine zertifizierte Fachschule im Grossraum Zürich, die all diese Themen und das gesamte Musikgeschäft vertieft und praxisbezogen abdeckt? Dann liegen Sie hier richtig.

Verstärkung für Musikschaffende
Ab Herbst 2017 bieten wir einen Vertiefungsfachlehrgang an, der sich spezifisch auf die Fachrichtungen Musik, Entertainment & Eigenvermarktung ausrichtet. Strategisch positioniert sich der Lehrgang als zusätzlicher Vertiefungslehrgang zum SLM-Hauptlehrgang, konzentriert sich jedoch gezielt auf Musikschaffende und solche, die sich beruflich oder privat vertiefter mit allen Gegebenheiten des Geschäfts mit der Musik auseinandersetzen möchten. Beide Lehrgänge können unabhängig voneinander absolviert werden. Der Lehrgang ist Teil der Swiss School of Live Marketing SLM, der führenden Schweizer Fachschule für Live- und Eventmarketing.
Zielgruppe und Inhalte
Der Vertiefungslehrgang «Dipl. Fachmann/Fachfrau Music & Entertainment SLM» eignet sich für Musikschaffende, SLM-Absolventen, Veranstalter, Event-Agenturen sowie potentielle als auch bereits beruflich tätige Manager, Agenten und Bookers von Bands. Nach strengsten eduQua-Richtlinien aufgebaut und konzipiert, ist der Lehrgang von allen vier wichtigen Schweizer Berufsverbänden anerkannt (Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT), der Deutschschweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz (DBK) und dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB).
Marketing-Kommunikation im Musikgeschäft (MKM)
-
Marketing-Konzeption & Marketing-Mix
-
Werbung und Verkaufsförderung
-
Public Relations & Öffentlichkeitsarbeit
-
Story-Telling (Geschichten richtig erzählen)
-
Marken und Branding
Verkauf & Verhandlungstaktik im Musikgeschäft (VVT)
-
Verkauf (Sales-Management)
-
Verhandlungs- und Abschlusstechniken
-
Verkaufsprozesse
-
Ticketing und Vermarktungschancen
-
Wertschöpfung im Geschäft mit der Musik
Sponsoring, Fundraising
& Eventmarketing (SFE)
-
Sponsoring
-
Fundraising & Crowdfunding
-
Eventmarketing
-
Showcases
-
Corporate-Eventmarketing
Online Marketing & Social Media (OMS)
-
Aufbau und Inhalte eigener Homepages/Tools
-
Dialogmarketing
-
Community-Building
-
Social Sponsoring
-
CRM-Lösungen
Talent-Management im Musikgeschäft (TMM)
-
Identitätsmanagement
-
Aufbau Markenidentität
-
Testimonial- und Celebrity Marketing
-
Public Relations / Umgang mit Medien
-
Krisenmanagement
Tonträger, Vertragswesen, Digitalisierung (TVD)
-
Stakeholders im Tonträger- und Verlagswesen
-
Release-Strategien für Bands (physisch & digital)
-
Prozess-Schritte bei Tonträger Produktionen und Vermarktung
-
Globale Marktchancen Streaming-Services
-
Ertragsmöglichkeiten für Künstler- und Musiker
Live-Markt, Planung & Prozesse (LMP)
-
Konzertlandschaft & Auftrittsmöglichkeiten
(Schweiz & International) -
Booking Prozesse
-
Operative Konzertplanungen
-
Kanäle und Tools für Live-Planungen
-
Venue, Künstlerbuchungen, Line-ups, Technik, uvm.
Dramaturgie, Inszenierung & Rhetorik von Live-Shows (DIR)
-
Planung von Live-Sets
-
Styling & Clothing
-
Bühnen-Designs & Deko Elemente
-
Künstler-Cases und Erfolgsfaktoren
-
Branding-Konzepte
Behörden, Gesetze & Verträge (BGV)
-
Urheberrechte/SUISA/Tarife/Werksanmeldungen etc.
-
Nationale Gesetze & Richtlinien
-
Vertragsarten (Konzertverträge, Booking-Verträge, Labelverträge, Distributionsverträge, etc.)
-
Hürden und Stolpersteine im Verlagswesen
-
Besonderheiten & Herausforderungen im Export
Musikmanagement und Künstlerprofile (MMP)
-
Planung und Schärfung von Künstlerprofilen
-
Success-Stories
-
Business- und Personal Managements
-
Selbstvermarktung vs. Management Agenturen
-
Fan-Management, Community-Strategien, uvm.
Marketing Grundlagen im Musikgeschäft (MGM)
-
Marketing allgemein in direktem Zusammenhang mit dem Geschäft mit der Musik
-
Einflüsse Gesetzgebungen
-
Marketingforschung
-
Risiko- und Nutzwertanalysen
-
Branding und Markenführung
Wertschöpfung im Musikgeschäft (WGM)
-
Einführung in die Musikgeschichte: Stile, Ausprägungen
-
Marktumfeld im Musikbusiness, Instanzen etc.
-
Management, Agenten, Booking-Agenturen, Labels, etc.
-
Aktuelle und zukünftige Trends im Musikgeschäft
-
Musikrelevante Medienlandschaft Schweiz