Der führende Schweizer Fachlehrgang für Eventmarketing, Sport, Musik & Live-Kommunikation
DIPL. MARKETING MANAGER COMMUNICATIONS & EVENTS
Eventmarketing, Sportmanagement, Sponsoring, Athleten- und Künstlervermarktung, Markenführung, Kommunikation, Musikmanagement, Teamführung, Live-Entertainment, Showbusiness und allgemeines Marketing.
Sprechen Sie diese Begriffe an und interessieren Sie sich dafür? Suchen Sie eine zertifizierte Fachschule im Grossraum Zürich, welche all diese Themen in der Tiefe und in einem Berufslehrgang abdeckt?
Dann liegen Sie hier richtig.
Schweizweit einzigartiger Lehrgang
Unser Ziel war es von Anfang an, einen Lehrgang zu konzipieren, welcher in Umfang, Inhalt und Praxisbezug in der Schweiz einzigartig ist. Auf Sie warten über ein Jahr Ausbildungszeit rund ums Thema Live-Marketing, Referenten und Dozenten der Spitzenklasse, mehrere Event- und Spielstätten-Besichtigungen, Back-Stage-Tours, persönliche Einblicke hinter die Kulissen und mehr. Lassen Sie sich von führenden Branchenexperten ausbilden, berufsbegleitend, inklusive individuellen Einzelcoachings.
Inhalte des Fachlehrgangs
Der führende Schweizer Fachlehrgang umfasst über 200 rein schulische Lektionen à 55 Minuten und wird mit schriftlichen sowie mündlichen Diplomprüfungen abgeschlossen. Dazu kommen ca. 150 weitere Lektionen für Exkursionen, Veranstaltungsbesichtigungen, Diplomarbeit und exklusive Backstage-Einblicke. Die fachspezifischen Fächer bauen auf die Basisfächer Marketing- und Event-Grundlagen in Musik und Sport auf. Referate branchen-führender Experten begleiten die Absolventen an der SLM durch alle unterrichteten Kursblöcke, die jeweils mit einer Blockprüfung getestet und abgeschlossen werden.
Unser Lehrgang ist für Frauen und Männer geeignet, die eine praxisnahe und intensive Aus- oder Weiterbildung im Bereich des Live- und Eventmarketings absolvieren möchten und dafür den besten Lehrgang suchen. Absolventen der SLM sind zudem eingebunden in ein umfangreiches Branchen-Netzwerk, das viele Jobmöglichkeiten bietet.
Marketing Grundlagen (MG)
-
Grundlagen des Marketings, Begriffe und Erklärungen
-
Marketing-Konzeption/Marketing-Mix: Inhalt, Aufbau, Anwendung
-
Marktforschung
-
Kommunikation, Werbung, Verkauf, PR, Distribution, Markenstrategien und Führung
-
Brand Worlds & Brand Experiences
Event Grundlagen (EG)
-
Umfassende Einführung in das Event-Management
(Fachbegriffe, Bedeutung, Erfolgsfaktoren, Veranstaltungsarten und Formen usw.) -
Musik und Recht (Künstler-Verwertungsrechte, Urheber, Verlagswesen, Management/Bookings usw.)
-
Sponsoring, Fundraising
-
Messe- und Konferenz-Management
-
Hospitality-Management
-
Grundlagen des Sportmarketings und der Athletenvermarktung
Idee, Planung & Realisierung (IPR)
-
Event-Konzeption und Strategie, Entwicklung, Dramaturgie, Eventplanung usw.
-
Bookings von Künstlern und Athleten, Zusammenarbeit mit Agenturen
-
Projektmanagement und Prozesse
-
Logistik, Infrastruktur, Catering, Standortwahl, Warenlogistik usw.
Technik, Sicherheit & Technologie (TST)
-
Digital Experience Marketing
-
Virtual & Augmented Reality
-
Rahmenbedingungen, Pflichten, Hallen- und Spielstätten-Infrastruktur, Anlagen und Geräte, Licht, Ton, Technik
-
Brandschutz, Unfallschutz, Sicherheit, Risikobewertungen, Gefahrenabwehrbehörden usw.
-
Verkehrsregelungen, Anbindungen, Zuschauerströme
-
Moderne Ticketinglösungen, Distribution, Zutrittssysteme
Vermarktung & Kundenmanagement (VKM)
-
Digital Experience Marketing
-
Kundengewinnung, Kundenpflege, Kundenbindung
-
Empfehlungsmarketing, Customer-Relation-Management
-
Online Marketing: Suchmaschinen, Social Media, Kampagnen, Monitoring, Analytics
-
Einsatz und Möglichkeiten moderner Kommunikationsinstrumente
Musik, Sport & Talent-Management (MST)
-
Sportmarketing, Athletenvermarktung
-
Künstlermanagement in der Musik
-
Positionierung und Aufbau von Sportlern und Künstlern
Randbedingungen, Recht, Finance & Controlling (RRF)
-
Finance und Controlling, Recht, Vertragswesen, Haftung und Sicherheit
-
Persönlichkeitsrechte von Musikern und Sportlern
-
Gesundheit, Umwelt, Informationsmanagement
-
Hygiene, Logistik, Infrastruktur, Glossar von A bis Z
Diplomarbeit (DA)
-
Zeitdauer: 3 Monate (schulbegleitend)
-
Realitätsbezogene Lösung einer Problemstellung aus der Realwirtschaft
-
Themen werden gemeinsam mit Marktteilnehmern aus Wirtschaft, Sport und Musik festgelegt (Veranstalter, Spielstätten, Agenturen, Unternehmen usw.)
Auszug Dozenten & Referenten
Alexander Haag
Gründer, Inhaber und Schulleiter der Swiss School of Live Marketing SLMChantal Bolzern
Rechtsanwältin, Partnerin und Mediatorin bei Beutler Künzi Stutz- Mitglied der SLM Prüfungskommission
Oliver Jmfeld
ehem. Manager DJ BoBo und Geschäftsführer YES Music AGDerrick Thomson
Mainland Music- Mitglied der SLM Prüfungskommission
Thomas Dürr
Gründer und CEO Act Entertainment AG, BaselDr. Adrian Steiner
Gründer und CEO DAS ZELT Productions AGRoman Pfammatter
Inhaber der Künstleragentur Artistpool, Mitglied Geschäftsleitung Open Air Gampel AGPascal Jenny
Direktor Arosa Tourismus und kaufmännischer Leiter Arosa-Humor-FestivalTom Markwalder
Sponsoring-ExperteEhem. Leiter Sponsoring und Marketing Services AXA Winterthur
Cajus Erni
Experte für Finanz- und Rechnungswesen (FH Betriebswirtschaft/MBA)- Mitglied der SLM Prüfungskommission
André Béchir
GründerGood News Productions
Gründer ABC Productions
Schweizer Veranstalter-Ikone
Stefan Epli
Leiter PR und Kommunikation Verein Streetparade ZürichRolf Bachmann
COO SCB Eishockey AGMarcel Jenni
Head-Coach Schweiz. National Team U18- ehem. Eishockeyprofi